Laden...
MMS Blindenmarkt2025-04-22T09:40:02+02:00

AKTUELLES

506, 2025

Standing Ovations – Lesung der 2 B Klasse

Unter der Leitung von Herrn Ronegger Erich und seinem Team Eichhorn Kathrin und Rötzer Birgit und Ivanic Mario fand in der ausverkauften Ybbsfeldhalle eine literarische Lesung, gestaltet von der 2b Klasse aus der MMS Blindenmarkt, zu den Themen Krieg, Frieden, Umwelt und Träume, statt. Stargast war Dina Kugelfisch, bekannt aus Formaten wie Mein Gemeindebau und Lugners Loveboat. Sie begeisterte mit Ihrem Hit „Leg die Waffen nieder“. Zusätzlich sorgte eine große Austellung über das Thema Umwelt für Staunen.
Minutenlange Standing Ovations waren der Lohn für mehr als 6 Monate harter Arbeit mit knapp 250 Stunden Lese- und Sprechtraining. Mit den Worten  unseres Mentors Konstantin Weckers „Kein Krieg kann je gewonnen – es geht ums Tun und nicht ums Siegen“ endete der knapp dreistündige Abend.
2905, 2025

Autorenlesung an der Schule

Am 21. 3. 25 führte Frau Dr. Roswitha Jenner, bekannt unter dem Pseudonym Sita R. de Jenner, Kinder- und Jugendbuchautorin
aus Linz, unsere ersten und zweiten Klassen mit einer interaktiven Lesung aus ihrem Werk „Lila Villa voll Sombreros“ in den „magischen Realismus“ ein. Neben den abwechslungsreichen Leseproben, basierend auf persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen ihres 8-jährigen Aufenthalts mit ihrer Familie in Mexiko, schilderte sie zwischendurch den Kindern spannend und humorvoll die kulturellen Unterschiede, täglichen Probleme und Herausforderungen. Auf großes Interesse stieß auch die kurze Einführung in die spanische Sprache bzw. die Erforschung Mexikos auf einer Landkartenprojektion. Als besonderes Highlight galt aber bereits die Musikeinspielung der Mariachimusik, einem Weltkulturerbe aus Mexiko. Alles in allem eine gelungene Vorstellung, die die Lust am Lesen und am kulturellen Austausch weckte.

2405, 2025

Besuch beim Bundesheer Melk

Die Schüler der vierten Klassen und des Polys besuchten am 23.5. den Wasserübungsplatz des Bundesheeres in Melk. Dort durften sie nicht nur eine nachgestellte Kampfszene beobachten, sondern auch verschiedene Fahrzeuge von innen besichtigen, wie den Leopard-2-Panzer. Sie lernten außerdem etwas über die Wasserrettung und durften mit einer schwimmenden Brücke mitfahren.

1905, 2025

Ein unvergesslicher Abend voller 80er-Jahre-Flair – Unser Schulkonzert 2025

Was für ein Abend! Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich unsere Ybbsfeldhalle in eine Zeitmaschine zurück in die schillernden 80er Jahre. Unter dem Motto „Life is live – Back to the 80s“ präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler ein mitreißendes Schulkonzert, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.Mit großem musikalischem Talent, kreativen Outfits und spürbarer Begeisterung brachten die jungen Künstlerinnen und Künstler Hits von Michael Jackson, Nena, Opus und vielen anderen Größen dieser unvergesslichen Dekade auf die Bühne. Ob Soloauftritte, Chordarbietungen oder mitreißende Band- und Orchesterperformances – jeder einzelne Auftritt zeigte, wie viel Herzblut und Vorbereitung in diesem besonderen Abend steckten. Nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrkräfte waren sichtlich begeistert: Es wurde mitgesungen, geklatscht und an vielen Stellen auch gerührt gelauscht. Die Atmosphäre war voller Freude, Stolz und Gemeinschaft – ein echtes Highlight in diesem Schuljahr!

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Abend möglich gemacht haben:

  • unseren engagierten Musiklehrkräften für die intensive Probenarbeit
  • den Technik- und Bühnenteams für Licht, Ton und einen reibungslosen Ablauf
  • den Eltern für ihre Unterstützung
  • und natürlich unseren talentierten Schülerinnen und Schülern, die mit ihrer Energie und Begeisterung den Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben

Danke für dieses fantastische Erlebnis – wir freuen uns schon auf das nächste Konzert!

1205, 2025

Nawi – Gruppe on tour

Am heutigen Tag durfte die Nawi-Gruppe 4bcd das Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug besichtigen. Wir erhielten Einblicke in die Geschichte des Kraftwerks sowie in die Technik dahinter. Der Tag war für alle eine gute Möglichkeit, das Gelernte aus dem Unterricht zu visualisieren. Vefasser: Klein, Wurzer

Nach oben