wecker1974

Über Erich Müllner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Erich Müllner, 37 Blog Beiträge geschrieben.

Ein Mädchen namens Willow – Kinobesuch

2025-03-25T18:04:54+01:00

Immer wieder in den KuG-Stunden hat uns – den Schülern der 2d – Klasse ein Mitschüler oder die Frau Fachlehrer Kammerer aus dem Buch „Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann vorgelesen. Als wir ungefähr bei der Hälfte des Buches angekommen waren, hat sich herausgestellt, dass der Film dazu bereits im Kino läuft. Unser Klassenvorstand Frau Kammerer hat uns vorgeschlagen, am Samstag, dem 22.3.2025 mit uns ins Kinomalvier in Wieselburg zu gehen. Also haben wir uns bereitgemacht und unsere Eltern haben den Transport übernommen. Wir haben uns mit Getränken und Popcorn versorgt. Der Film war super. Das Buch hat uns [...]

Ein Mädchen namens Willow – Kinobesuch2025-03-25T18:04:54+01:00

Zauberhafte Erlebnisse der NMS Blindenmarkt

2025-03-15T08:43:41+01:00

Am Freitag, den 07.03.2025, begaben sich 4 Klassen der NMS Blindenmarkt auf eine zauberhafte Reise nach St. Pölten zur Schulvorstellung ,,Dreifach Zauberhaft"-der Show von Thommy Ten und Amelie van Tass, bekannt aus ihren Auftritten in Las Vegas. Völlig begeistert waren wir von ihren atemberaubenden Tricks, die viele Fragezeichen in unseren Köpfen hinterließen. Dieses einzigartige Erlebnis wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Zauberhafte Erlebnisse der NMS Blindenmarkt2025-03-15T08:43:41+01:00

Schikurs der 2. Klassen – Sonnenschein und Pistenspaß in Donnersbachwald

2025-03-13T17:35:45+01:00

Von 13. bis 17. Januar 2025 verbrachten die Schüler:innen der 2. Klassen eine unvergessliche Woche im wunderschönen Donnersbachwald. Bei traumhaftem Wetter und viel Sonnenschein konnten sie ihre Skitechnik verbessern und gemeinsam jede Menge Spaß auf der Piste erleben. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle hatten die Möglichkeit, ihr Können zu erweitern. Besonders beeindruckend: Selbst die Anfänger meisterten am Ende der Woche bereits souverän die blauen Pisten! Der krönende Abschluss war das spannende Skirennen, bei dem die Schüler:innen ihr Gelerntes unter Beweis stellen konnten. Strahlende Gesichter, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse machten diesen Skikurs zu einem Highlight des Schuljahres! ⛷️❄️☀️“ [...]

Schikurs der 2. Klassen – Sonnenschein und Pistenspaß in Donnersbachwald2025-03-13T17:35:45+01:00

Wien Tag der 4b!

2025-03-12T17:36:35+01:00

Die Klasse 4b verbrachte einen aufregenden Tag in Wien. Nach der Besichtigung des historischen Parlaments ging es weiter, in das Time Travel. Dort reisten sie in die Vergangenheit zurück und durften Wien neu erleben.

Wien Tag der 4b!2025-03-12T17:36:35+01:00

Tieraugen im Fokus

2025-03-12T17:36:49+01:00

Die Schüler/innen der 3c arbeiteten jeder für sich begeistert an einem Tierauge. Zusammen ergibt es ein Klassen- Kunstwerk. Wenn Sie manche Kunstwerke betrachten, so stellt sich die Frage: Funktioniert das so mit den Bildern? Zusammen ergibt es ein gelungenes Klassen-Kunstwerk

Tieraugen im Fokus2025-03-12T17:36:49+01:00

Auf den Spuren von Klimt!

2024-12-13T17:29:55+01:00

Die Kreativgruppe der ersten Klassen auf den Spuren von Gustav Klimt. Mit Acrylfarben auf Holz und bemalten Steinen gestalteten die Schüler das bekannte Werk des Künstlers ,Der Lebensbaum'  nach ihren Ideen. Es wurde begeistert gepinselt, geklebt.

Auf den Spuren von Klimt!2024-12-13T17:29:55+01:00

Musizieren im Advent

2024-12-13T17:23:25+01:00

Einer schönen Tradition folgend musizieren auch heuer wieder unsere Schülerinnen und Schüler zur Einstimmung auf den Advent. Täglich während der Adventszeit erklingen in der Aula am Morgen weihnachtliche Melodien von den Instrumentalgruppen der Musikklassen. Danke an alle Instrumentallehrer, die die Schüler dafür vorbereiten und uns so eine schöne Einstimmung auf Weihnachten bereiten.

Musizieren im Advent2024-12-13T17:23:25+01:00

Weihnachten im Schuhkarton – wir sind mit dabei,

2024-11-21T17:49:34+01:00

„Den armen Kindern zu helfen.“ (Julia) und „um Gutes zu tun.“ (Carmen) „Wichtig ist uns, Bedürftigen auch ein schönes Weihnachten bescheren zu können.“ (Kimberly) „…um die Aktion Weihnachten im Schuhkarton, die ich gut finde, zu unterstützen.“ (Luca) „Egal, ob Kinder arm oder reich sind: Jeder soll an Weihnachten Geschenke bekommen,“ (Theresa), „um sich freuen zu können“ (Leonie) und „damit jeder ein schönes Fest des Friedens feiern kann.“ (Stephan) „Wenn ich in einer schwierigen Situation wäre, würde ich mich auch über so etwas freuen.“ (Lena) „I kon mia goar net vorstoin, wias den Kindern durtn get und i wüi eana deswegn [...]

Weihnachten im Schuhkarton – wir sind mit dabei,2024-11-21T17:49:34+01:00
Nach oben