wecker1974

Über Erich Müllner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Erich Müllner, 21 Blog Beiträge geschrieben.

Exkursion zur Polizei Amstetten

2023-03-27T18:15:15+02:00

Die Klassen 3a und 3d unternahmen im Rahmen des Deutschunterrichtes, bei dem gerade Kriminalgeschichten geschrieben werden, eine Exkursion zur Polizei Amstetten. Herr Gruppeninspektor Kwasnicka erzählte den Schülerinnen und Schülern zu Beginn interessante Fakten zur Geschichte der Polizei, danach erfuhren die Schülerinnen und Schüler spannende Details zum breiten Spektrum der Polizeiarbeit. Zu dieser zählen beispielsweise Verkehrskontrollen, Diebstähle, Brände, Körperverletzung und vieles mehr. Zum Schluss durften Freiwillige noch eine schusssichere Weste probieren, Herr Kwasnicka zeigte uns das Polizeiauto im Detail und jeder durfte einen Fingerabdruck mit magnetischem Fingerabdruckpulver vom eigenen Finger erstellen. Es war ein lehrreicher Vormittag! [...]

Exkursion zur Polizei Amstetten2023-03-27T18:15:15+02:00

Gesundheitskonferenz Mittelschule Blindenmarkt

2023-03-27T18:24:18+02:00

Am Dienstagabend veranstaltete das Gesunde Schule Team eine Gesundheitskonferenz, um Themen für dieses und nächstes Schuljahr zu sammeln. Durch den Abend leitete Berta Zacharias-Köberl vom Tut-Gut-Betreuungsteam. Schon im Vorfeld sammelten die Klassenelternvertreter, die Klassensprecher und die Klassenvorstände Anliegen in ihrem Umfeld. Während des Abends wurden Gruppen gebildet, die Themen gesammelt und schließlich nach Dringlichkeit geordnet. Die Diskussionen brachten interessante Themenfelder hervor, die wir gemeinsam mit dem Gesunde-Schule-Team bearbeiten möchten. Wir danken allen Teilnehmern für ihre Mitarbeit!

Gesundheitskonferenz Mittelschule Blindenmarkt2023-03-27T18:24:18+02:00

Vienna English Theatre: Wenn sich Cyber Space und Realität verbinden …

2023-02-03T17:36:53+01:00

Die abwechslungsreiche Komödie “Virtual Heroes“ für die 3., 4. Klassen und der PTS bewegt sich auf zwei Ebenen: Im Alltag der beiden Teenager Kevin und Rita einerseits und im Cyberspace andererseits, wo deren virtuelle Gegenstücke Abenteuer erleben. Aus dieser Mischung von Realität und Cyberspace entsteht ein amüsantes Stück, in dem ernste Themen mit fantasievollen wie auch komischen Elementen spielerisch verwoben werden. Es geht in diesem Stück um Mobbing, um virtuelle Realitäten, um Selbstfindung und um Freundschaft. Die Schüler*innen waren begeistert von der Vorführung in der Ybbsfeldhalle sie konnten den Dialogen auf Englisch mühelos folgen und hatten trotz der ernsten Thematik [...]

Vienna English Theatre: Wenn sich Cyber Space und Realität verbinden …2023-02-03T17:36:53+01:00

Zu Gast beim Traditionsbetrieb Schuhhaus Walter

2023-01-19T17:07:32+01:00

Um das Handwerk des Schusters kennenzulernen, unternahm die 1d im Rahmen des Textilen Werkunterrichts einen Lehrausgang zum SCHUHHAUS WALTER in Blindenmarkt.  Den Schüler*innen wurde ein Einblick in das Schusterhandwerk gegeben, im Zuge dessen wurde auch ein Fußabdruck von jedem angefertigt. Der Chef und sein Mitarbeiter zeigten uns, wie Schuhe hergestellt werden. Besonders Spaß machte das Basteln von Schlüsselanhängern aus Leder. Ein toller Vormittag- wir sagen DANKE!!!!

Zu Gast beim Traditionsbetrieb Schuhhaus Walter2023-01-19T17:07:32+01:00

Sprechstundenliste

2022-10-17T13:29:01+02:00

Sehr geehrte Eltern, hier finden Sie die aktuelle Sprechstundenliste. Zusätzlich können Sie die Liste auch unter der Rubrik Lehrer downloaden. Spechstundenliste

Sprechstundenliste2022-10-17T13:29:01+02:00

Dreharbeiten ORF Beitrag

2022-10-10T17:12:32+02:00

Um zu zeigen wie wichtig das Thema Mülltrennung und Stoffkreislauf ist, hat der ORF einen Sendebeitrag geplant. Dazu fanden am 7.10. Dreharbeiten in der MMS Blindenmarkt gemeinsam mit dem GVU Melk (Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung) statt. Johannes Kadla vom GVU informierte in der Klasse 3d über die Wichtigkeit von Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Wertstoffkreislauf (=die stoffliche Verwertung von Abfall). Im Speziellen wurde das Thema Biomüll behandelt, da dieser Schwerpunkt des ORF Beitrages sein wird. Es war eine spannende und interessante Erfahrung für die 3d, Teil dieser Dreharbeiten zu sein und einen kleinen Einblick in die Arbeiten eines Kamerateams zu bekommen, [...]

Dreharbeiten ORF Beitrag2022-10-10T17:12:32+02:00

Neue Leitung an der NÖMS Blindenmarkt

2022-10-04T17:59:08+02:00

Seit Donnerstag, 29.09.2022 ist es offiziell: Mit der Entgegenahme des Dekrets zur "Betrauung mit der Leitung der NÖMS Blindenmarkt" von SQM Josef Hörndler übernimmt Ulrich Schmalzl die Leitung der Mittelschule Blindenmarkt sowie der PTS Blindenmarkt. Am Foto SQM Christoph Maurer, SQM Josef Hörndler, DIR Ulrich Schmalzl, SQM Michaela Stanglauer

Neue Leitung an der NÖMS Blindenmarkt2022-10-04T17:59:08+02:00

Sportfest 2022

2022-10-01T08:25:57+02:00

Premiere: Heuer  fand  bei strahlendem Sonnenschein unser diesjähriges Sportfest statt. Dabei konnten sich die Schüler in den verschiedenen Disziplinen  messen. Dank Spaßstationen  kam auch die Freude an der Bewegung und Teamgeist nicht zu kurz. Nach den Wettkämpfen nutzten unsere erschöpften Sportler die schattigen Ecken des Sportplatzes zum Erholen und Stärken. Ein gelungenes Event!

Sportfest 20222022-10-01T08:25:57+02:00

Herbsttage Blindenmarkt: Emil und die Detektive

2022-10-01T08:09:05+02:00

Die Vorbereitungen für die Kooperation mit den Herbsttagen Blindenmarkt sind in vollem Gange! Die Musikmittelschule Blindenmarkt darf heuer beim Musiktheater Emil und die Detektive eine große Rolle übernehmen und das Kinderensemble stellen. Gemeinsam mit Regisseur Christoph Sommersguter dürfen 23 Kinder unserer Schule mitwirken und bereiten sich bereits jeden Sonntag auf ihren großen Auftritt vor! Gemeinsam werden Lieder einstudiert, Choreographien erarbeitet und Kostüme angepasst. Unserer Schülerinnen und Schüler können im Rahmen dieser Produktion richtige Theaterluft in einem professionellen Team schnuppern. Wir sind stolz, mit solch Theatergrößen zusammenarbeiten zu dürfen!

Herbsttage Blindenmarkt: Emil und die Detektive2022-10-01T08:09:05+02:00

English Project Days

2022-10-01T08:03:58+02:00

Seit vielen Jahren gibt es das Englisch Projekt mit Pro Lingua für die 4.Klassen. Viele Kinder dieses Jahrgangs haben sich dazu angemeldet und alle hatten viel Spaß mit  Siobhan und ihrem Team aus Irland. Vier Native Speaker unterrichteten ausschließlich in ihrer Muttersprache. Dieser „Unterricht der anderen Art“ brachte den Kindern einen Lernzuwachs, da sie einfach „nebenbei“ die Fremdsprache Englisch immer sicherer verwendeten. Spiel und Spaß mit den Native Speakern kam aber auch nicht zu kurz.

English Project Days2022-10-01T08:03:58+02:00
Nach oben