wecker1974

Über Erich Müllner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Erich Müllner, 18 Blog Beiträge geschrieben.

Exkursion ins Welios Wels

2023-03-27T18:20:33+02:00

Am 23. März unternahmen die 3c und die 3d eine Exkursion ins Welios Wels. Das Welios ist ein Mitmachmuseum mit 150 Stationen rund um die Themen Naturwissenschaft und Technik. Neben der Sonderausstellung „Tatort: Welios“, bei der kriminalistischen und forensischen Ermittlungsarbeit im Mittelpunkt steht, konnten sich die Schülerinnen und Schüler bei den Mitmachstationen auf 2 Stockwerken austoben und im wahrsten Sinne des Wortes Naturwissenschaft „begreifen“. Themen wie beispielsweise Elektrizität, Energieformen oder Weltall werden behandelt. Höhepunkt des Tages war sicher für viele die Feuershow, bei der uns „heiße“ Experimente rund ums Thema Feuer vorgeführt wurden. Einige Schülerinnen und Schüler durften dabei sogar [...]

Exkursion ins Welios Wels2023-03-27T18:20:33+02:00

Exkursion zur Polizei Amstetten

2023-03-27T18:15:15+02:00

Die Klassen 3a und 3d unternahmen im Rahmen des Deutschunterrichtes, bei dem gerade Kriminalgeschichten geschrieben werden, eine Exkursion zur Polizei Amstetten. Herr Gruppeninspektor Kwasnicka erzählte den Schülerinnen und Schülern zu Beginn interessante Fakten zur Geschichte der Polizei, danach erfuhren die Schülerinnen und Schüler spannende Details zum breiten Spektrum der Polizeiarbeit. Zu dieser zählen beispielsweise Verkehrskontrollen, Diebstähle, Brände, Körperverletzung und vieles mehr. Zum Schluss durften Freiwillige noch eine schusssichere Weste probieren, Herr Kwasnicka zeigte uns das Polizeiauto im Detail und jeder durfte einen Fingerabdruck mit magnetischem Fingerabdruckpulver vom eigenen Finger erstellen. Es war ein lehrreicher Vormittag! [...]

Exkursion zur Polizei Amstetten2023-03-27T18:15:15+02:00

Gesundheitskonferenz Mittelschule Blindenmarkt

2023-03-27T18:24:18+02:00

Am Dienstagabend veranstaltete das Gesunde Schule Team eine Gesundheitskonferenz, um Themen für dieses und nächstes Schuljahr zu sammeln. Durch den Abend leitete Berta Zacharias-Köberl vom Tut-Gut-Betreuungsteam. Schon im Vorfeld sammelten die Klassenelternvertreter, die Klassensprecher und die Klassenvorstände Anliegen in ihrem Umfeld. Während des Abends wurden Gruppen gebildet, die Themen gesammelt und schließlich nach Dringlichkeit geordnet. Die Diskussionen brachten interessante Themenfelder hervor, die wir gemeinsam mit dem Gesunde-Schule-Team bearbeiten möchten. Wir danken allen Teilnehmern für ihre Mitarbeit!

Gesundheitskonferenz Mittelschule Blindenmarkt2023-03-27T18:24:18+02:00

Vienna English Theatre: Wenn sich Cyber Space und Realität verbinden …

2023-02-03T17:36:53+01:00

Die abwechslungsreiche Komödie “Virtual Heroes“ für die 3., 4. Klassen und der PTS bewegt sich auf zwei Ebenen: Im Alltag der beiden Teenager Kevin und Rita einerseits und im Cyberspace andererseits, wo deren virtuelle Gegenstücke Abenteuer erleben. Aus dieser Mischung von Realität und Cyberspace entsteht ein amüsantes Stück, in dem ernste Themen mit fantasievollen wie auch komischen Elementen spielerisch verwoben werden. Es geht in diesem Stück um Mobbing, um virtuelle Realitäten, um Selbstfindung und um Freundschaft. Die Schüler*innen waren begeistert von der Vorführung in der Ybbsfeldhalle sie konnten den Dialogen auf Englisch mühelos folgen und hatten trotz der ernsten Thematik [...]

Vienna English Theatre: Wenn sich Cyber Space und Realität verbinden …2023-02-03T17:36:53+01:00

Zu Gast beim Traditionsbetrieb Schuhhaus Walter

2023-01-19T17:07:32+01:00

Um das Handwerk des Schusters kennenzulernen, unternahm die 1d im Rahmen des Textilen Werkunterrichts einen Lehrausgang zum SCHUHHAUS WALTER in Blindenmarkt.  Den Schüler*innen wurde ein Einblick in das Schusterhandwerk gegeben, im Zuge dessen wurde auch ein Fußabdruck von jedem angefertigt. Der Chef und sein Mitarbeiter zeigten uns, wie Schuhe hergestellt werden. Besonders Spaß machte das Basteln von Schlüsselanhängern aus Leder. Ein toller Vormittag- wir sagen DANKE!!!!

Zu Gast beim Traditionsbetrieb Schuhhaus Walter2023-01-19T17:07:32+01:00

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023

2022-12-24T15:54:43+01:00

Auch in der letzten Adventwoche sorgten unsere Schülerinnen und Schüler der Musikklassen für besinnliche musikalische Momente vor Unterrichtsbeginn. Eine ganz tolle Aktion, die viele täglich mitverfolgten! Wir wünschen allen Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Freund*innen der Musikmittelschule Blindenmarkt von ganzem Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2023.

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 20232022-12-24T15:54:43+01:00

Festliche Einstimmung + 3 Adventwoche

2022-12-21T14:17:54+01:00

Für eine schöne Stimmung in der Adventzeit sorgen die Schüler der Musikklassen. Jeden Morgen in der Vorweihnachtszeit musiziert ein Instrumental-Ensemble in der Aula unserer Schule. Vorbereitet wurden die Schüler von den InstrumentallehrerInnen im Instrumentalunterricht.Danke an die Schüler für dieses stimmungsvolle Musizieren.

Festliche Einstimmung + 3 Adventwoche2022-12-21T14:17:54+01:00

Adventkranzweihe

2022-12-01T17:39:00+01:00

Einer Tradition folgend wurden auch heuer vor dem ersten Adventsonntag die Adventkränze unserer Klassen gesegnet. Sie werden auch heuer wieder etwas vorweihnachtliche Stimmung in den schulischen Alltag bringen und uns mit ihrem Duft durch die Adventszeit begleiten. Die Weihe wurde mit Unterstützung zahlreicher Schülerinnen und Schüler durchgeführt. Wir danken allen Religionslehrern für diese wunderbare Initiative und wünschen allen einen nicht allzu stressigen und zumindest zweitweise besinnlichen Advent!

Adventkranzweihe2022-12-01T17:39:00+01:00

Präsentation der Lehrstellen-App Lena Guru

2022-11-17T16:30:33+01:00

Der Gründer und Geschäftsführer der Lehrstellennavigator-App Lena Guru, Herr Dr. Manfred Hager, präsentierte diese App allen Schülerinnen und Schüler unserer 3. und 4. Klassen. Diese Plattform bietet die Möglichkeit, Ausbildungsbetriebe in der Nähe des Wohnortes des Lehrstellensuchenden attraktiv zu präsentieren bzw. einen Sofortkontakt für Schnupperpraktika oder offene Lehrstellen herzustellen.  Die Lena-Guru-App ist kostenlos in den AppStores erhältlich und die Ausbildungsunternehmen unterstützten das Projekt mit einem geringen, jährlichen Mitgliedsbeitrag. Vielen Dank an Herrn Hager für seine motivierten, die Zukunft der Schüler/innen betreffenden Ausführungen!

Präsentation der Lehrstellen-App Lena Guru2022-11-17T16:30:33+01:00
Nach oben