Musikmittelschule

Gütesiegel „Singende klingende Schule“

2023-06-01T16:46:50+02:00

In St. Pölten wurde das Gütesiegel „Singende klingende Schule“ verliehen und wir haben abermals alle Kriterien dafür erfüllt. Voller Stolz durften Direktor Schmalzl und Bettina Mayrhofer in Vertretung für alle Musikklassen diese Urkunde entgegennehmen.

Gütesiegel „Singende klingende Schule“2023-06-01T16:46:50+02:00

Bezirksjugendsingen Melk 2023

2023-06-01T16:49:50+02:00

Am Freitag, 26.05.2023 hieß es dann auf nach Melk zum Bezirksjugendsingen. Alle Schüler*innen der Musikklassen mit ihren Lehrern präsentierten sich von ihrer besten Seite und konnten bei strahlendem Sonnenschein das Publikum mitreißen und begeistern. Melks Bürgermeister postete „Gänsehautstimmung am Rathausplatz“ und SQM Christoph Maurer war erstaunt, dass er sogar so manche Direktorin mit den Kindern hüpfend zur Musik erleben durfte. Ein gelungener, wundervoller Auftritt unter freiem Himmel! Danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.

Bezirksjugendsingen Melk 20232023-06-01T16:49:50+02:00

And the Oskar goes to…Teil 1

2023-05-02T19:37:52+02:00

Fulminanter Erfolg für unsere Eigenproduktion „Freddy Goes To Hollywood“. Nach langer Vorbereitungszeit konnten die 90 SchülerInnen die musikalische Geschichte am 27. und 28. April vor Publikum präsentieren. Zu dieser kurzweiligen und abwechslungsreichen Geschichte tanzten, musizierten und sangen die Kinder voller Freude und Elan. Bei zwei öffentlichen Vorstellungen, einer Schulvorstellung und der von der VS Blindenmarkt besuchten Generalprobe spielten sich unsere Kinder in die Herzen des Publikums. Allen voran der heimliche Hauptdarsteller des Stückes Manfred Pirkner (alias Freddy Mirkner), welcher auch beide Vorstellungen besuchte. Ihm zu Ehren war dieses Stück für seine langjährige Tätigkeit an unserer Schule gewidmet, für die er [...]

And the Oskar goes to…Teil 12023-05-02T19:37:52+02:00

And the Oskar goes to…Teil 2

2023-05-02T19:32:14+02:00

Fulminanter Erfolg für unsere Eigenproduktion „Freddy Goes To Hollywood“. Die Idee zu dieser Geschichte stammte von Gertrude Pfeiffer, die auch während der Aufführungen die Rolle der Erzählerin übernahm. Die einzelnen Szenen wurden von musikalischen Einlagen untermalt sowie pantomimisch von den Protagonisten nachgespielt. Dabei entdeckten die Regisseurinnen Stefanie Weinstabl und Stefanie Greigeritsch ihr Talent für die Regie. Die Einstudierung und Leitung des Chores übernahm Bettina Mayrhofer, die Orchesterarrangements stellte Franz Kronsteiner zusammen und die Band für dieses Projekt wurde von Severin Hehenberger einstudiert. Dieser sorgte auch für die Technik auf der Bühne und den reibungslosen Ablauf der Vorstellungen. Am Lichtpult saß [...]

And the Oskar goes to…Teil 22023-05-02T19:32:14+02:00

Erfolgreiche erste Hauptprobe

2023-04-19T18:14:45+02:00

Mit vollem Elan starteten wir in die erste Hauptprobe für unsere musikalische Geschichte „Freddy goes to Hollywood“. Chor, Orchester, Schauspieler und unsere Schulband arbeiteten vier Stunden lang an diesem Werk, welches endlich nächste Woche auf die Bühne gebracht wird.  Sichern Sie sich Ihre Karten!

Erfolgreiche erste Hauptprobe2023-04-19T18:14:45+02:00

Besuch im Parlament

2023-04-17T20:43:16+02:00

Im Rahmen der Demokratiewerkstatt besuchten die Klassen 1a und 1b das neu renovierte Parlament in Wien. Unter fachkundiger Anleitung wurden die Themen „Geschichte der Republik – wie funktioniert das Parlament, was ist Demokratie“ sowie das Themenfeld „Die Geschichte der EU“ behandelt. In Workshops und Arbeitsphasen in kleinen Gruppen wurde von den Klassen jeweils eine Zeitung erarbeitet, die die Schüler am Ende mit nach Hause bekamen. Hier der Link zu unserem Medienbeitrag: Workshop - Medienbeitrag

Besuch im Parlament2023-04-17T20:43:16+02:00

Exkursion zur Polizei Amstetten

2023-03-27T18:15:15+02:00

Die Klassen 3a und 3d unternahmen im Rahmen des Deutschunterrichtes, bei dem gerade Kriminalgeschichten geschrieben werden, eine Exkursion zur Polizei Amstetten. Herr Gruppeninspektor Kwasnicka erzählte den Schülerinnen und Schülern zu Beginn interessante Fakten zur Geschichte der Polizei, danach erfuhren die Schülerinnen und Schüler spannende Details zum breiten Spektrum der Polizeiarbeit. Zu dieser zählen beispielsweise Verkehrskontrollen, Diebstähle, Brände, Körperverletzung und vieles mehr. Zum Schluss durften Freiwillige noch eine schusssichere Weste probieren, Herr Kwasnicka zeigte uns das Polizeiauto im Detail und jeder durfte einen Fingerabdruck mit magnetischem Fingerabdruckpulver vom eigenen Finger erstellen. Es war ein lehrreicher Vormittag! [...]

Exkursion zur Polizei Amstetten2023-03-27T18:15:15+02:00

Gesundheitskonferenz Mittelschule Blindenmarkt

2023-03-27T18:24:18+02:00

Am Dienstagabend veranstaltete das Gesunde Schule Team eine Gesundheitskonferenz, um Themen für dieses und nächstes Schuljahr zu sammeln. Durch den Abend leitete Berta Zacharias-Köberl vom Tut-Gut-Betreuungsteam. Schon im Vorfeld sammelten die Klassenelternvertreter, die Klassensprecher und die Klassenvorstände Anliegen in ihrem Umfeld. Während des Abends wurden Gruppen gebildet, die Themen gesammelt und schließlich nach Dringlichkeit geordnet. Die Diskussionen brachten interessante Themenfelder hervor, die wir gemeinsam mit dem Gesunde-Schule-Team bearbeiten möchten. Wir danken allen Teilnehmern für ihre Mitarbeit!

Gesundheitskonferenz Mittelschule Blindenmarkt2023-03-27T18:24:18+02:00

Sprechstundenliste

2022-10-17T13:29:01+02:00

Sehr geehrte Eltern, hier finden Sie die aktuelle Sprechstundenliste. Zusätzlich können Sie die Liste auch unter der Rubrik Lehrer downloaden. Spechstundenliste

Sprechstundenliste2022-10-17T13:29:01+02:00

Neue Leitung an der NÖMS Blindenmarkt

2022-10-04T17:59:08+02:00

Seit Donnerstag, 29.09.2022 ist es offiziell: Mit der Entgegenahme des Dekrets zur "Betrauung mit der Leitung der NÖMS Blindenmarkt" von SQM Josef Hörndler übernimmt Ulrich Schmalzl die Leitung der Mittelschule Blindenmarkt sowie der PTS Blindenmarkt. Am Foto SQM Christoph Maurer, SQM Josef Hörndler, DIR Ulrich Schmalzl, SQM Michaela Stanglauer

Neue Leitung an der NÖMS Blindenmarkt2022-10-04T17:59:08+02:00
Nach oben